- Super User
Hüttenzauber 2025
Bilder vom Hüttenzauber hier......Am Sonntag, den 26.Jan 2025 lud die Dorfgemeinschaft und Kulturinitiative Seckmauern ihre Mitglieder und Freunde wieder zu ihrem traditionellen Hüttenzauber ein.
Die ersten Gäste trafen schon ab 11.30 Uhr ein. Obwohl die Temperaturen für die Jahreszeit als ungewöhnlich mild vorhergesagt wurden, hatte man zur Sicherheit noch eine Feuertonne zum Aufwärmen aufgebaut. Zum Essen stand für die Gäste eine von Ruth Wolfstädter und ihren Damen am Vorabend lecker zubereitete serbische Bohnensuppe bereit. Natürlich kamen auch die Bratwurstfans zu ihrem Recht. Zusätzlich konnte man sich noch an frisch hergestellten Waffeln laben, die seit Jahren nach einem Geheimrezept der Dorfgemeinschaft zubereitet werden. Für das etwas Süße musste man eine Treppe höher in den Dorfgemeinschaftsraum gehen. Dort entdeckte man einen köstlichen Kuchen neben dem anderen, alle gebacken von Mitgliedern der Dorfgemeinschaft. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür. Ein weiterer Dank geht auch an Jochen Eckert, der den Apfelwein für das Hüttenfest spendete.
Bei Kaffee und Kuchen und den anderen herzhaften Speisen gab es natürlich auch viel zu erzählen, neuesten Geschichten wurden in guten Gesprächen ausgetauscht, alte Erinnerungen aufgewärmt. Gegen 17.30 Uhr fand die gesellige Runde dann langsam ihr Ende.
Die Dorfgemeinschaft und Kulturinitiative Seckmauern bedankt sich bei den Besuchern für ihr Kommen und freut sich schon auf den Hüttenzauber 2026.
- Uli Wagner
Update: KIS-Termine
Ort: Seckmauern, KIrche St.Margaretha
Eintritt frei, jeweils freiwillige Spende ("Hut")
- Waltraud Voigt
Jubiläumsfahrt der Walker zum ZDF
Weitere Bilder vom Ausflug hier.....
Bei herrlichem Sommerwetter starteten gut zwanzig Walker der Dorfgemeinschaft / Kulturinitiative Seckmauern am Donnerstag, den 27.Juni 2024, ihren Ausflug nach Mainz. Grund war das 20jährige Bestehen der Walker-Abteilung. Der wohltemperierte Bus der Firma Ramsauer brachte die Gruppe zügig an den Zielort. Der gewählte Parkplatz war in der Nähe der Stephanskirche, in der die bekannten Chagall-Fenster bestaunt werden konnten. Der Reiseleiter und Ressortboss Leopold Piller hatte gute Vorarbeit geleistet. Jeder erhielt vorab einen Stadtplan vom Tourist Service Center Mainz sowie eine ausführliche Abhandlung über den deutsch-jüdischen Künstler Chagall und seine Werke. Der Besuch in der Kirche war eindrucksvoll, das blaue Licht der Glasfenster wunderbar, echte Glaskunst.
- Uli Wagner
Veranstaltungen 2024 der DG + KIS - Eine Übersicht
Datum | Event |
21.01. | Hüttenzauber |
05.05. | Spielzeugbörse |
12.06. | Vortrag: Gesund im Alter |
27.06. | Jubiläumsfahrt zum ZDF nach Mainz-Lerchenberg (Walker) |
13.07. | Boule-Turnier (fand nicht statt, wird Teil des Sommerfestes am 28.9.) |
27.07. | KIS: "Herr Müller", Hits der 60+70iger, Kirche St.Margaretha, Seckmauern, 20 Uhr |
24.08. | Sommerfest (wird verschoben, siehe 28.9.) |
13.09. | Fahrt zum Winzerfest (mit OWK) |
28.09. | Großes Sommerfest mit Einweihung des neuen Boule-Platzes |
03.10 | KIS: "C you", Rockband, Kirche St.Margaretha, Seckmauern, 19 Uhr |
03.11. | Spielzeugbörse |
21.11. | Flutlichtboulen |
07.12. | Jahreshauptversammlung + Weihnachtsfeier |
- Super User
Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier 2023
Weitere Bilder von der Feier HIER.....
Vor ihrer Weihnachtsfeier bei Jörg Schäfer hielt die Dorfgemeinschaft Seckmauern am Samstag (9. 12.) noch ihre Jahreshauptversammlung ab.
Der erste Vorsitzende Martin Fritz eröffnete die Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung berichtete er von den zahlreichen Aktivitäten, die das Vereinsleben im vergangenen Jahr prägten. Neben den regelmäßig angebotenen Terminen (Walking, Boule, Wirtshaussingen und Bürostunden im Dorfgemeinschaftshaus) gab es weitere Veranstaltungen, Musikevents (KIS, alte Kirche St.Margaretha) und Ausflüge, hinzu kam die Beteiligung an der 775 Jahrfeier des Ortes.
Hier ein Überblick:
Dorfgemeinschaft
- 29.01.23 Hüttenzauber
- 07.05.23 Kleider- und Spielzeugbörse
- 05.11.23 Kleider- und Spielzeugbörse
- 15.12.22 Nacht-Boule
- 27.03.23 Frühlingsfahrt zum Erbacher Schloß
- 01.04.23 Reise nach Zotzenheim (Weinfrühling)
- 28.05.23 Unterstützung auf der 775-Jahr-Feier Seckmauerns
- 22.07.23 Boule-Turnier
- 19.08.23 Grillfest
- 14.10.23 Kürbisfest
KIS
- 06.05.23 Boombusters
- 17.06.23 Alexandre Zindel
- 21.07.23 Gerd Kannegieser
- 25.08.23 Sandra Madison
- 30.09.23 Schmitti & Friends
- 28.10.23 Butterfly
Daran schlossen sich die Berichte der Ressortleiter an. Sie waren durchweg positiv, wie z.B. der Zuspruch bei sportlichen Angeboten (Walking, Boulespiel) sowie die erfreulich guten Teilnahmen am Wirtshaussingen.
Nachstehend die aktuellen Ressortleiter der Dorfgemeinschaft:
- Walking: Leo Piller
- Boule: Günther Finder, Thomas Zeisberger
- Wirtshaussingen: Heinz Knobl
- Büroteam: Elfriede Hartmann, Brigitte Engel, Waltraud Voigt, Wilfried Hofmann
Kassenwart Uli Wagner berichtete von soliden Finanzen. Obwohl der Verein keine Gewinnabsichten verfolgt, ergab sich gegenüber dem Vorjahr dennoch ein kleines Plus. Die Kassenprüfung erfolgte im Vorfeld durch Heike Breuksch und Heinz Eugen Walther ohne Beanstandung. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den nachfolgenden Neuwahlen blieb alles beim Alten, der gesamte bisherige Vorstand wurde wiedergewählt:
- 1. Vorsitzender Martin Fritz,
- 2. Vorsitzender Günther Finder,
- 1. Kassier Uli Wagner,
- 2. Kassier Thomas Zeisberger,
- Schriftführerin Lucia Wolfstädter.
Dem Ende des offiziellen Teils folgte gleich die Weihnachtsfeier, an der knapp 40 Mitglieder teilnahmen. Neben gespendeten Essen (Dips, Desserts, Kuchen) wurde eine Gulasch- sowie eine vegane Kartoffelsuppe angeboten (Metzgerei Grassau).
Der weihnachtliche Teil umfasste Weihnachtslieder (musikalisch begleitet durch Heinz Knobl), Vorträge (Werner Nonnenmacher, Annette Hösch) und Ehrungen. Insgesamt 18 Mitglieder wurden für besondere Aktivitäten für den Verein mit einem Präsent bedacht. Eine besondere Ehrung wurde dabei Waltraud Voigt zuteil. Leo Piller würdigte Voigt, die schon jahrelang für die Dorfgemeinschaft tätig ist, mit respektvollen und z.T. emotionalen Worten, benannte Stationen ihres vielseitigen Wirkens. So war es die heute 86jährige Voigt, die im Jahre 2004 die Walking-Abteilung gründete. Seit Jahren ist sie Mitglied im Büro-Team und reimt für die Weihnachtsfeier regelmäßig den Jahresrückblick in Versen, so wie sie das natürlich auch auf dieser Weihnachtsfeier machte (siehe hier....). Die Ex-Lehrerin arbeitet aktuell eher im Hintergrund, macht sich dabei aber mit den vielen sogenannten „kleinen Arbeiten“ nützlich, die ein Vereinsleben zusätzlich aufwerten. So hat sie Freude an Basteleien für besondere Anlässe oder kümmert sich um Präsente bei Auszeichnungen oder Ehrentage von Mitgliedern. Ein ganz besonderes Anliegen ist ihr, neue Mitglieder für den Verein zu werben.
Insgesamt war es eine gelungene Feier, erst gegen 23 Uhr machte man sich die Gesellschaft langsam auf den Heimweg.
Die Dorfgemeinschaft und Kulturinitiative Seckmauern wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern "Frohe Weihnachten" und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr 2024
- Waltraud Voigt
Jahresbericht 2023
(zusammengereimt und vorgetragen auf der Weihnachtsfeier 2023 von Waltraud Voigt)
Bilder von der Weihnachtsfeier hier....
- Waltraud Voigt
Herbstzeit ist Kürbiszeit - Die Walker trafen sich wieder
Mehr BIlder hier....
"Es war ein schöner Nachmittag". Das war die einhellige Meinung der Beteiligten an der Zusammenkunft der Walker der Dorfgemeinschaft Seckmauern am Samstag (14.10.23). Anlass war das Verzehren der schon legendären Kürbissuppe, die dieses Mal von Günther und Thomas zubereitet wurde. Beide hatten ein eigenes Rezept, aber trotz kleiner Nuancen war jede auf ihre Art köstlich. Dazu gab es Baguette und Brot sowie zusätzlich Wurst und Käse.
Der Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen, der von Gerold und Doris gebacken worden war. Im herbstlich geschmückten Saal waren knapp zwanzig Mitglieder gekommen und saßen bei Kerzenschein bis in den Abend zusammen. Leopold begrüßte die Versammlung mit launigen Worten und bedankte sich bei denen, die die Vorbereitungen und die Aufräumarbeiten zum Schluss übernommen hatten. Diese schon zur Tradition gewordene Zusammenkunft gehört in jeden Herbst.
Wir freuen uns also schon auf das nächste Jahr.
- Uli Wagner
Die Dorfgemeinschaft auf der 775-Jahr-Feier
Auch die Dorfgemeinschaft trug ihren Teil zum Gelingen der 775-Jahr-Feier in Seckmauern bei. Mit einem Kuchenstand und vielen leckeren Kuchen erweiterte man das kulinarische Angebot auf der Feier. Die Zusammenstellung der selbstgemachten Kuchen bot dabei für jeden etwas. Die zahlreichen Besucher nahmen das Angebot dann auch dankend an. Das Bild zeigt einige Damen vom Bewirtungsteam am Sonntagnachmittag (28.5.).
- Uli Wagner
20 Jahre DGS: Bericht zum Rockabend 2022
Die Dorfgemeinschaft Seckmauern (DGS) feierte am vergangenen Samstag (22.Okt) ihr 20jähriges Bestehen mit einem Rockabend in der Steinbachtalhalle. Zusammen mit KIS (Kulturinitiative Seckmauern, seit 2019 Teil der DGS) gelang es der DGS, der interessierten Einwohnerschaft ein besonderes Erlebnis zu präsentieren: Man konnte für den Abend drei Bands unterschiedlichster Couleur verpflichten.
Nach den einleitenden Worten des DGS-Vorsitzenden Martin Fritz zu Beginn startete die Band „Herr Müller“ um 20.30 Uhr in den Abend. Herr Müller beeindruckte mit der harmonischen Vielseitigkeit ihres Repertoires, fast jedes musikalische Genre wurde bedient. Als Dank dafür gab es viel Beifall für die fünf Akteure mit ihrer Sängerin Lene.
Mit dem Auftritt von „Blasphemic Overkill“ kam anschließend das Kontrastprogramm. Die Formation, die in Seckmauern ihren ersten öffentlichen Auftritt überhaupt hatte, spielt Coversongs generell mit verzerrten Instrumenten nach. Und auch die Stimmen klingen verzerrt. Musikalisch gab es an ihrer Darbietung überhaupt nichts auszusetzen, die Performance war insgesamt sehr stimmig. Auch Benjamin Wüst, der Stürmer des TSV Seckmauern, gefiel mit seiner Gitarre am linken Flügel der Bühne. Fazit: entweder sagt einem diese Art von „Brutal Rock“ zu oder nicht. Dazwischen gibt es nichts. Für viele war es interessant, auch diese Art von Musik einmal zu erleben.
- Uli Wagner
Einkehr in den Salztrögstuben in Obernburg
Einen gemütlichen Abend machten sich einige Mitglieder der Dorfgemeinschaft am 21.Juni 2022 in den Salztrögstuben in Obernburg. Eingeladen dazu hatten das Büroteam um Elfriede Hartmann und Waltraud Voigt. Bei angenehmen Temperaturen ließ man es sich in dem kroatischen Restaurant hoch über Obernburg bei Speis und Trank und guter Laune für einige Stunden gut gehen.
- Super User
Kirche St. Margaretha als Location für Musikvideo
Die Band "Bobby Stoker" bei den Videoaufnahmen zu ihren Liedern der neuen CD. Rechts oben erkennt man die Drohne.
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Die St.Margaretha-Kirche, Hauptveranstaltungsort von KIS (KulturInitiative Seckmauern), war am 2. und 3. Mai 2022 Schauplatz für Videoaufnahmen der besonderen Art. Die Band „Bobby Stoker“, die am 20.Mai 2022 ihre neue CD „Everglow“ veröffentlicht, stellt aktuell von einigen Titeln dieser CD Musikvideos her. Schon vorher hatte die Band im Hüttenwerk (Michelstadt) mit den Aufnahmen einiger Songs begonnen. In Seckmauern wurden nun die Videos von weiteren drei Liedern gefertigt, darunter der Titelsong „Everglow“. Nach Fertigstellung werden alle Aufnahmen dann auf dem Youtube-Kanal von „Bobby Stroke“ zu sehen sein.
„Das Ambiente in der Kirche ist für einige unserer Lieder wirklich einzigartig. Wir sind dankbar, dass die Dorfgemeinschaft Seckmauern uns diesen Ort für zwei Abende überlassen hat“, meinte Bandleader Bobby Stöcker zum unkomplizierten Ablauf nach seiner Anfrage bei Vorstand Martin Fritz. Auf die besondere Atmosphäre in St.Margaretha hatte ihn die Gruppe „Undercure“ aufmerksam gemacht, die in der Vergangenheit schon mehrmals für KIS in der Kirche aufgetreten ist.
Die Aufnahmen selbst gestalteten sich höchst professionell, das Videoequipment (inklusive Drohne) war dementsprechend. Geduldig und mit viel Spaß absolvierten die Vollblutmusiker einen Take nach dem anderen, so lange, bis alles „im Kasten war“.
Wir wünschen der sympathischen Band für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg im Business.
Hier noch der Link zur interessanten Webseite von „Bobby Stoker“ (LINK….), dort findet man auch die nächsten Tourneedaten.
- Uli Wagner
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet statt am
Freitag, den 22.10.2021 um 19.30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus am Graben 2, Seckmauern
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3. Berichte aus den Ressorts
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahl des Vorstands
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Bildung der Ressorts und des Beirats
11. Beschlussfassung über Anträge
12. Sonstiges
Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, bitte spätestens eine Woche vorher beim Vorstand einreichen.
Hier die Einladung in schriftlicher Form, auch zum Downloaden ......
- Uli Wagner
Neuer Nähkurs ab 3. September 2020
- Uli Wagner
Archiv
.
Jahr | Beitrag | Link |
2024 | ||
21.09.24 | KIS: Jan Masuhr mit seinen Bluestacks | mehr.... |
05.08.24 | Spontanes Boule-Turnier | mehr... |
27.07.24 | KIS: Herr Müller | |
27.06.24 | Jubiläumsfahrt der Walker zum ZDF | mehr... |
12.06.24 | Vortrag "Gesund im Alter" | mehr... |
05.05.24 | Spielzeug- und Kleiderbörse | |
20.04.24 | Fahrt in den Weinfrühling | mehr... |
11.04.24 | Wir nähen wieder... | mehr... |
21.01.24 | Hüttenzauber | mehr... |
2023 | ||
09.12.23 | Jahreshauptversammlung / Weihnachtsfeier 2023 | mehr... |
28.10.23 | Butterfly | mehr... |
21.10.23 | Walkertour nach Mechenhard | mehr... |
14.10.23 | Herbstzeit ist Kürbiszeit - Die Walker trafen sich wieder | mehr... |
30.09.23 | Schmitti & Friends | mehr... |
Aug/Sept | Nähkurs | mehr... |
25.08.23 | Sandra Madison Roth | mehr... |
19.08.23 | Sommerfest / Grillfest | mehr... |
22.07.23 | Boule-Turnier | mehr... |
21.07.23 | Gerd Kannegieser oder Woher kommen eigentlich die Obstfliegen | mehr... |
17.06.23 | Alexandre Zindel - AutoHatp | mehr... |
10.06.23 | Maibowle-Feier der Walker-Abteilung | mehr... |
28.05.23 | 775-Jahr-Feier Seckmauern (Unterstützung) | mehr.... |
07.05.23 | Spielzeug- und Kleiderbörse | mehr... |
06.05.23 | Die Boombusters eröffnen die KIS-Saison ... und begeistern | mehr... |
01.04.23 | Die Dorfgemeinschaft beim Weinfrühling | mehr... |
27.03.23 | Frühlingsfahrt zum Erbacher Schloß | mehr... |
29.01.23 | Hüttenzauber | mehr... |
2022 | ||
15.12.22 | Nacht-Boulen | |
05.12.22 | Jahresrückblick 2022 | mehr... |
03.12.22 | Weinachtsfeier 2022 | mehr... |
22.10.22 | 20 Jahres DGS: Rockabend 2022 | mehr... |
28.09.22 | Vortrag: Sitten und Gebräuche - wie war das früher? | mehr... |
25.09.22 | Bericht zur Spielzeug- und Kleiderbörse | mehr... |
16.09.22 | Besuch Winzerfest in Groß-Umstadt | mehr... |
16./18.8.22 | Nähkurs mit Kindern zwischen 12 und 15 Jahren | mehr.... |
7.7.-4.8.22 | Erwachsenen-Nähkurs 2022 erfolgreich durchgeführt | mehr.. |
25.06.22 | Team Piller gewinnt das Bouleturnier | mehr.... |
21.06.22 | Einkehr in den Salztrögstuben in Obernburg | mehr... |
04.06.22 | Der großartige Gitarrist Pablo Miro in Seckmauern | mehr.... |
03.05.22 | Kirche St. Margaretha als Location für Musikvideo | mehr... |
21.04.22 | Ein Besuch bei den Boule-Spielern | mehr... |
2021 | ||
19.12.21 | Jahresrückblick 2021 von Waltraud Voigt | mehr... |
12.10.21 | Einladung zur Mitgliederversammlung | mehr... |
2020 | ||
20.08.20 | Neuer Nähkurs ab 3.September | mehr... |
26.01.20 | Besucherrekord beim Hüttenzauber am und im Dorfgemeinschaftshaus | hier.... |
2019 | ||
07.12.19 | Weihnachtsfeier bei Jörg Schäfer | hier... |
03.11.19 | Spielzeug- und Kleiderbörse | hier.... |
17.10.19 | Nähkurs | hier.... |
17.08.19 | Streifzug durch Seckmauern | hier.... |
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2